Liebe Freunde und Unterstützer
wir hoffen, dass ihr einen guten Übergang ins Jahr 2025 gefunden habt und wünschen Euch alles Gute für das Neue Jahr.
Wir wollen euch ein bisschen mit auf die Reise zu unserer diesjährigen Weihnachtstour nehmen.
Von Herzen Danke an alle Unterstützer und Spenden, die uns erreicht haben!
Für Ivan bedeutet Weihnachten, die Unterstützung zu den Ärmsten und oft Vergessenen zu bringen und ein wenig Hoffnung und Freude zu verbreiten.
Wir konnten durch eure Hilfe 2 Alpaka Ställe für bedürftige Familien in Q’Eros bauen, Bäume pflanzen und etliche wunderschöne warme Wollpullis, Hosen, Bälle, Malsachen, Pan-Flöten/ Quenas, 130 Panneton (Weihnachtskuchen), 300 Brote und heiße Schokolade an die Kinder und Dorfbewohner verteilen.
Besonderen Dank wollen wir dieses Jahr an den Bio Hochlandrinder Hof „Badhaus-5“ und weiteren Bauern in Bellamont aussprechen, die für zwei Alpaka Ställe in Q'eros Spenden gesammelt haben und an Cora, die nicht nur vor Ort und mit viel Freude und Hingabe die Gaben verteilt sondern auch viele der Geschenke und Spielsachen in Cusco besorgt hat.
Erinnerungsmomente Weihnachtsaktion 2024
Am 25.12. ging es für Ivan, Cora und Jenny ins Tal zu dem kleinen Dorf Toqtoallya. Wir besuchen dieses abgelegene Region an Weihnachten schon viele Jahre lang und jedes mal ist es eine abenteuerliche Fahrt und wir haben herzerwärmende Begegnungen. Die Straße führt uns in ein abgelegenes wunderschönes Tal und fast immer gibt es mindestens eine Hürde zu bewerkstelligen. Entweder die Brücke ist kaputt, der Reifen auf der Brücke geplatzt, die Straße verschüttet, sodass wir einige hundert Meter unsere Weihnachtsfracht ins Dorf tragen müssen, oder wie dieses Jahr, ist der Fluss so wasserträchtig, dass wir mit unserem kleinen LKW fast im Fluss stecken beglieben wären.
Wir sehen einige bekannte Gesichter von Kindern, die mit den Jahren der Weihnachtsaktion gewachsen sind und auch einige Neue. Manche lächeln schüchtern, andere freuen sich offenkundig über das Mitgebrachte (Brot, Kuchen und Kleider). Auch die alten Damen sind uns schon bekannt und freuen sich offenherzig über unseren Besuch.
Auf unserer Rückfahrt machen wir noch einen Halt im Dorf Molle Molle. Die Zurückhaltung wie im vorigen Dorf gibt es hier nicht. Es wird gebeten und bedankt und bevor wir recht wissen wie uns geschieht, haben wir an die Bedürftigen all unser Mitgebrachtes verschenkt.


Einige Tage später sind wir wieder auf dem Weg in ein von uns schon bekanntes Dorf namens Chanka. Die Straße führt uns immer weiter die Berge hoch, und wir werden reich beschenkt an dem wunderschönen Bergpanorama, dass sich vor uns auf knapp 4000 Meter erstreckt. Nachdem wir in ein ruhiges Dorf hinein fahren und eine Durchsage bei einem kleinen Dorfladen machen lassen, kommt Lebens ins Dorf und unzählige Kinder springen uns aus allen Richtungen entgegen.
Unser Pickup wird für die nächste halbe Stunde der Mittelpunkt des Dorfgeschehens. Nachdem wir bei der Ankunft fast gedacht haben, dass wir kaum jemanden antreffen werden, sind wir auch hier später mit leeren Pickup und vollen Herzen. Denn Teilen bereichert alle Beteiligten.
Zum Abschluss unseres Ausflugs fahren wir auf einer anderen Strecke weiter und kreuzen mehrmals den alten Inka Pfad, dem „Kapach Ñan“. Dieser "Kapach Ñan" führte durch die ganzen Inka Gebiete, von Columbien bis in die Südspitze Chiles.
Inspiriert von dieser Kultur und dem Weg der Schamanen (Quechua: Kapach Ñan) planen wir hier mit kommenden Besuchern die Gegend und den Weg zu erkunden.
Weihnachten in Q'eros
Ähnliche abenteuerlich war die Reise ins Q‘eros Dorf T‘otorani.
Die Fahrt ist lang und sehr holprig, denn die Straßen und Löcher vom vielen Regen sind ausgewaschen und unser LKW gut beladen. Dieses Jahr hatten wir nicht nur Leckereien und warme Kleidung im Gepäck sondern auch Baumaterialien für 2 Alpaka Unterstände geladen. Dies ist sehr wichtig, da immer mehr Q'eros Familien den harten Lebensbedingungen in Q'eros entfliehen wollen. Durch die Wetterveränderungen gibt es in der Q'eros Region zwischen 4000-6000 Meter öfter als früher Hagel und Schnee. Für die Jungtiere sind die Unterstände jedoch mittlerweile ein lebensnotweniger Schutz vor den bedrohlich gewordenem Wetterbedingungen. Die beiden unterstützten Familien waren sehr dankbar. Mit der Hilfe konnten wir ihnen einen kleinen Lichtblick in einer schweren Zeit geben.
An die Kinder in Q'eros konnten wir neben dem Panneton auch wunderschöne bunte Strickpullis, viele Mal- und Bastelutensilien an die Kleineren, Bälle und Flöten an die Größeren verschenken. Der seltene Sonnenschein in Q'eros hat uns den ganzen Tag begleitet. Es war ein sehr schönes Zusammenkommen mit Jung und Alt in der facettenreichen Vielfalt des Lebens.
Mit ein paar Fotoeindrücken möchten wir gerne allen Spendern ein herzliches DANKESCHÖN zukommen lassen. Schön, dass du dich an der Weihnachtsaktion beteiligt oder über das Jahr hinweg die Projektarbeit unterstützt hast.
Pflanzzeit - Bäume für Pachamama
Im Dezember 2024 konnten wir 3000 Bäume pflanzen (ca 1000 Pinien und 2000 einheimische Polilepis Arten oder auch Inka Bäume). Auch im Januar sind wir weiterhin mit pflanzen beschäftigt. Da im Dezember und Januar von der Regenzeit die Erde weich ist, kommen wir gut voran und die kleinen Setzlinge haben durch den steten Regen gute Voraussetzungen um Wurzeln zu schlagen und kräftig zu wachsen.